Kategorie: Erwachsenenkurse
sind immer wieder Ergebnisse in unseren Goldschmiedekursen. Und dabei ist jeder Ring ein geschmiedetes Unikat aus Ihren Händen. Ganz gleich ob Sie sich durch unsere vielfältigen Musterstücke der letzten 15 Jahre blättern oder bereits Ihre...
Der Monat Mai gilt als einer der beliebtesten „Hochzeitsmonate“ Wenn die Kräfte der Natur zur vollen Blüte gelangen stehen auch viele Paare vor dem Traualtar. Der Frühlingsmonat wird förmlich zum Spiegel der eigenen Liebe...
Blumen, Pralinen, Parfum, eine Einladung zum Essen… all das kann eine gelungene Überraschung zum Muttertag sein. Wenn es jedoch kreativ und einzigartig werden soll…. … ja dann verschenken Sie doch einen Gutschein zu einem...
Mit frischen Ideen und frühlingshaften Inspirationen schmieden unsere Kursteilnehmer wieder Schmuckunikate in Form von Ringen, Anhänger, Ohrringen, Armreifen, Trauringen und vieles mehr…. Wenn die warmen Strahlen der Frühlingssonne die Natur wieder in ein Meer...
Am vergangenen Samstag kam das Team der „Alte Markt Apotheke“ von Anke Murlat aus Dorsten in unsere Goldschmiedewerkstatt. Im Rahmen eines „kreativen Betriebsausfluges“ wurden wieder unverwechselbare Schmuckstücke aus Gold und Silber mit Perlen und...
mit vielen liebevollen kleinen Überraschungen hinter den Türchen Ihres Adventskalenders – das wünschen wir Ihnen! Die Adventszeit – das „Warten auf die Ankunft Jesu“ – die Lichter in den vielen Fenstern und Häusern, der...
Mit dem Ende des Sommers starten wir in einen kreativen Herbst. Und wieder einmal sind es Unikate die aus der Kreativität und Phantasie unserer Kursteilnehmer entstehen. Wenn der Herbst die Bäume in goldene Straßen, Felder und...
Einer unserer „Bestseller“ der Kettenanhänger „Kreis des Lebens“ ist schon in der Variante aus 925 Silber von unseren Kursteilnehmern sehr beliebt. Nicht nur weil es ein Schmuckstück ist, das auch Anfänger in einem ersten...
Eine immer wieder beliebte Oberflächentechnik beim Designen und Schmieden von Schmuckstücken in unseren Goldschmiedekursen ist der: „Hammerschlag“ Mit Hilfe eines Punzenhammers wird das Material stark ausgeprägt. Diese Technik eignet sich besonders für Schmuckstücke die stark beansprucht...
Am vergangenen Wochenende kehrten wir mit unserer mobilen Goldschmiedewerkstatt wieder einmal in die Benediktinerabtei Kloster Gerleve ein. Dieses Wochenendseminar von Freitag bis Sonntag bietet die Möglichkeit beides zu kombinieren: Stille, Gebet, Einkehr & Kreativität. Das frühlingshafte Wetter,...