Goldschmiedekurs (ganztägig) in unserer Werkstatt in Haltern am See
In den Tageskursen in unserer Werkstatt in Haltern am See bieten sich Ihnen vielfältige technische Möglichkeiten zur eigenen Schmuckherstellung.
Sie können als Anfänger einmal in das Goldschmiedehandwerk hineinschnuppern oder als fortgeschrittener „Hobbyschmied“ und Stammgast in unseren Kursen viele weitere Schmuckkreationen entwerfen.
Auch unsere Trauringkurse finden in dieser Tagesform statt. Eine persönliche Beratung und Besprechung hinsichtlich Design, Legierung, Steinauswahl ist für das eigene Schmieden der Trauringe jedoch erforderlich.
Wenn Sie Ihr Altgold zu neuem Schmuck verarbeiten möchten sind Sie in einem unserer Tageskurse genau richtig. Dies empfiehlt sich allerdings erst, wenn Sie einige Grundkenntnisse in unseren Kursen erworben haben. Für das Schmelzen und Legieren Ihres Altgoldes ist vorab eine persönliche Beratung erforderlich, da dieser technische Vorgang in den Kursen selbst nicht vorgenommen wird. Die Verwendung von eigenem Rohmaterial ist in unseren Kursen nicht möglich.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
[/column][column size="one-third" last="true"]Kursinformation
Datum/Zeit
17.12.2016
09:30 - 17:00 Uhr
Ansprechpartner
Bernd Genz
[email]verwaltung@mobile-goldschmiedekurse.de[email]
Telefon: 02364 / 957 09 01
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Anmeldung
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Sie kann schriftlich, telefonisch, per Fax, persönlich oder per E-Mail erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühren. Eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. - Abmeldung
Die Abmeldung von einem Kursangebot ist bis 14 Tage vor Kursbeginn telefonisch, schriftlich, per Fax, persönlich oder per E-Mail kostenfrei möglich. Erfolgt die Abmeldung nicht bis zu dieser Frist, werden die Kursgebühren in voller Höhe fällig. - Mindestteilnehmerzahl von Kursen
Für alle Kurse und Veranstaltungen gilt eine individuell festgelegte Mindestteilnehmerzahl, die bei Unterschreitung den Ausfall des Kurses zur Folge haben kann. - Kursgebühren
Die Kursgebühr in Höhe von 45 € pro Teilnehmer ist innerhalb von einer Woche nach Anmeldung auf das folgende Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Katja Osterhoff-Genz
Postbank Dortmund
IBAN: DE27440100460125809462
BIC: PBNKDEFF - Material- und Nebenkosten
Eine Werkzeugumlage von 10 € sowie die individuellen Materialkosten (zwischen 30 und 60 € je Schmuckteil in Silber) sind am Ende des Kurses bar zu entrichten. - Rückerstattung von Kursgebühren
Eine Rückerstattung von Kursgebühren erfolgt bei fristgerechter Abmeldung oder wenn die Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt wird.